Begriff m [Vorstellung]

Begriff m [Vorstellung]
представа {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Begriff — Mit dem Ausdruck Begriff (mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise den Bedeutungsinhalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks oder einer Vorstellung. Ein Begriff stellt also eine semantische… …   Deutsch Wikipedia

  • Begriff — (lat. Conceptus, Notio), die Verbindung des in den sinnlichen Anschauungen wahrgenommenen Mannigfaltigen im Gedanken zur Einheit,[491] durch Festhaltung übereinstimmender Merkmale; in der Schulsprache Abstraction, d.i. Absonderung dessen, was… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Begriff — Begriff, in der Logik jeder durch das Denken fest abgegrenzte Vorstellungsinhalt. Der B. ist also niemals, wie die Vorstellung, etwas fertig im Bewußtsein Anzutreffendes, sondern im Grunde ein Inbegriff von Denkakten oder Urteilen (s. d.). Sobald …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Begriff — (notio) die deutliche Vorstellung von einem Gegenstande nach seinen Merkmalen. Die Lehre von den Begriffen behandelt die Logik oder Denklehre. Je nachdem das System der Philosophie sich gestaltet, wechselt auch die den Begriffen zugeschriebene… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Begriff — Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Vorstellung * * * Be|griff [bə grɪf], der; [e]s, e: 1. etwas Bestimmtes, was sich z. B. mit einem Wort, einem Namen an Vorstellungen und Inhalten verbindet; geistiger, abstrakter Gehalt von etwas: ein… …   Universal-Lexikon

  • Begriff (Philosophie) — Mit dem Ausdruck Begriff (mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise den Bedeutungsinhalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks oder einer Vorstellung. Ein Begriff stellt also eine semantische… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstellung — Aufführung; Präsentation; Darstellung; Vorführung; Demonstration; Inszenierung; Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Begriff; …   Universal-Lexikon

  • Vorstellung, die — Die Vorstêllung, plur. die en, von dem Zeitworte vorstellen. 1. Die Handlung des Vorstellens, in allen Bedeutungen. Die Vorstellung eines Predigers, eines Beamten, da er seinen Untergebenen vorgestellet wird. Die Vorstellung eines Schauspieles. 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Begriff — Be·grịff der; (e)s, e; 1 ein Ausdruck oder Wort, das eine bestimmte Sache (oft aus einem speziellen Bereich) bezeichnet <ein technischer, umgangssprachlicher Begriff; einen Begriff definieren, erläutern>: ,,Aquarell ist ein Begriff aus der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Begriff, der — Der Begriff, des es, plur. die e. 1) In dem figürlichen Verstande der zweyten Bedeutung des Verbi begreifen, die völlige Bereitschaft zu dem Anfange einer freywilligen Handlung; ohne Plural. Im Begriffe seyn oder stehen. Er stehet im Begriffe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorstellung — Eine Vorstellung ist ein Bewusstseinsinhalt, der in verschiedenen Zusammenhängen vorkommen kann: vergangenheitsbezogen als innerliche Imitation ehemals realer Wahrnehmungen, also als (deswegen so genannte) Erinnerungen. Diese sind meist visueller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”